Das Entscheidungsgremium wählte in der Vorstandssitzung / Sitzung des LAG-Entscheidungsgremiums am 10.03.2025 folgende Maßnahmen als LEADER-Projekte aus:
- LEADER Kooperationsprojekt „Natürlich Ostbayern – Nachhaltigkeit im Tourismus im Fokus“ – Projektträger: Tourismusverband Ostbayern
- LEADER Kooperationsprojekt „4 Trails in 4 Zonen – Mountainbiken im Grenzland“ – Projektträger: ILE Naturparkland
- LEADER Einzelprojekt „Interaktive und digitale Ausstellung Haus der Biodiversität“ – Projektträger: Markt Tännesberg
- LEADER Einzelprojekt „Errichtung eines Verkaufs- und Informationsraums“- Projektträger: Norbert Pühl
Im Rahmen des LAG-Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ wurden folgende Maßnahmen zur Förderung ausgewählt:
- Beschaffung zusätzliche Wärmebilddrohne (neues Modell) für die Rehkitzrettung
- Umweltbildung durch regionale Bauweisen
- Naturpark – erlebbar machen – NOW
- Umbau einer Trafostation zum Fledermaushotel Reichenau
- Kräuter für alle Sinne
- Schlemmerecke am Kindergarten Schlammersdorf
- Transportfahrzeug für den Skilift am Fahrenberg
- Boccia-Bahn im Generationenpark
- „Trimm Dich“ Anlage/ Calisthenics zur Erweiterung des Erwachsenenangebotes
- Ausstattung des Zeiglhauses mit Medientechnik für Vorträge und Kurse
- Produktions- und Lagerraum für selwa g´macht
- Historische Feuerwehr-Station am Radweg