Errichtung eines Verkaufs-, Informations- und Lagerraums
Projektträger: Norbert Pühl (Feinbrennerei Culm) Das Projekt der Feinbrennerei Culm dient der Schaffung von Räumlichkeiten in einem bestehenden alten Gebäude,…
Projektträger: Norbert Pühl (Feinbrennerei Culm) Das Projekt der Feinbrennerei Culm dient der Schaffung von Räumlichkeiten in einem bestehenden alten Gebäude,…
Projektträger: Markt Tännesberg Das Haus der Biodiversität wird eine regional einmalige Umweltbildungseinrichtung zum Erleben und Erforschen der biologischen Vielfalt. Ein…
Projektträger: Forum Neustadt Plus e.V. Der Verein möchte die Idee des Hutzabankerls wieder zum Leben erwecken und Orte des Zusammenkommen…
Projektträger: Stadt Windischeschenbach Der geplante Pumptrack soll neben dem Freibad- und Sportgelände in Windischeschenbach errichtet werden. Teilweise werden Flächen eines…
Projektträger: Christian und Johannes Witt GbR „Kochen mit Witts“ ist eine innovative Kochschule in 92729 Weiherhammer, gegründet von den Witt-Brüdern,…
Projektträger: Förderverein der Grund- und Mittelschule Vohenstrauß Im Rahmen dieses Projektes soll ein Boulderblock auf dem Pausengelände der Mittelschule Vohenstrauß…
Projektträger: ILE Naturparkland Oberpfälzer Wald e.V. Kooperationspartner: Förderkreis SLZ Silberhütte e.V. Vier Trails im Gebiet des Naturparklandes und der Silberhütte bilden einen Baustein für die Etablierung als Mountainbikeregion im Grenzland. Profitieren werden Tourismus, Freizeit, Gesundheit und Naturschutz von diesem Vorhaben. Beteiligt sind u.a. Bürger im Ehrenamt, Akteure im Bereich Wald wie Jagd, Forst, Wanderverband, Naturschutz…
Projektträger: Tourismusverband Ostbayern e.V. Kooperationspartner: Landkreise Tirschenreuth, Neustadt/WN, Schwandorf, Cham, Kelheim, Straubing-Bogen, Deggendorf, Rottal-Inn, Passau, Freyung-Grafenau In dem Projekt soll dem Thema Nachhaltigkeit im Tourismus weiterer Schwung verliehen werden. Zuvorderst steht ein Handlungsleitfaden für die weitere nachhaltige Entwicklung des Tourismus in der Region. Herzstück ist die Ausbildung von Nachhaltigkeitscoaches. Diese sollen befähigt werden, Themen wie…
Projektträger: Landkreis Schwandorf Kooperationspartner: Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Landkreis Tirschenreuth Die Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald möchte die Qualität der Radwege innerhalb der Region steigern. Es sollen unter Einbeziehung der Kommunen modular verschiedene Infrastruktur-Maßnahmen entlang der Radwegeverläufe installiert werden. Status: LAG-Beschluss, Antrag wird vorbereitet
In der Geschäftsordnung wurde die Durchführung von Kontroll-, Monitoring- und Evaluierungstätigkeiten zur Überwachung der Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie vorgegeben.